home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
BCI NET
/
BCI NET Dec 94.iso
/
archives
/
telecomm
/
bbs
/
eazybbs-2.17.lha
/
EazyBBS
/
Data
/
LongHelp
/
file
/
cmd_452.1
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1993-08-08
|
2KB
|
64 lines
Syntax:
~~~~~~~
LIST FULLSCREEN [<pattern>|NEW]
Synopsis:
~~~~~~~~~
Ohne Argument wird eine bildschirmorientierte Liste der vorhandenen
Files in der aktuellen FileArea ausgegeben. (chronologisch rückwärts)
Innerhalb der Anzeige wird mit der Taste 'h' eine Hilfe aktiviert.
Mit den Cursor-Tasten bewegen Sie sich von File zu File (hoch/runter)
und von Seite zu Seite (links/rechts). Die Anzeige wird regulär mit
'q' oder ESC verlassen. Mit 'x' erfolgt ein Abbruch, so daß zum Down-
load markierte Files ignoriert werden.
Mit dem speziellen Argument "new" (statt 'pattern') werden alle neuen
Files in allen gewünschten FileAreas hintereinander angezeigt. Mit
'q' bzw. ESC wechselt man zur nächsten FileArea, wobei die Files in
der aktuell dargestellten FileArea als gelesen markiert werden. Mit
'x' bricht man ab, so daß die Files in der aktuell dargestellten
FileArea (und allen folgenden) vorerst ungelesen bleiben und auch
nicht für den Download eingetragen werden; die Files in den zuvor
dargestellten FileAreas bleiben als gelesen markiert und bleiben auch
in der Download-Liste eingetragen.
Das 'pattern' bezeichnet keinen (abgekürzten) Filenamen, sondern steht
für echtes Pattern-Matching. Übergibt man '*' (oder läßt 'pattern' ganz
weg), so wird eine auführlichere Liste aller Files mit diversen zusätz-
lichen Informationen ausgegeben:
Dies sind zuerst der Name des Files, die Länge in Bytes (ggf. auch in
kB/MB/GB), ein kurzer erläuternder Kommentar, die Anzahl der Zugriffe
anderer Benutzer auf dieses File, der Sender des Files und der Zeitpunkt,
an dem es gesendet wurde sowie der Zeitpunkt, an dem es zuletzt gedown-
loadet wurde.
Unter dem Filenamen kann unter Umständen ein farblich hervorgehobener
Hinweis stehen, daß dieses File ein Text-File ist (dann erfolgt Umlaut-
wandlung beim Download) bzw. daß dieses File für öffentlichen Zugriff
gesperrt ist.
Ist man weder der FileArea-Verwalter noch Sysop, wird dieser Befehl
übgrigens NICHT ausgeführt, wenn die FileArea 'write only' Status
(nur schreiben) hat.
Siehe auch Befehl "edit user", Thema "Prompt". Dort kann eingestellt
werden, ob man "list full" statt "list long" beim Anzeigen neuer Files
mit Return verwenden möchte.
Nähere Informationen zum Pattern-Matching sind der allgemeinen
Hilfe (help) zu entnehmen.